zurück zur Rettungswachen-Übersicht | Adresse | Allgemeines | Fahrzeuge
 

Rettungswache 1 (Hauptrettungswache) - Neckarstraße 143 - 70190 Stuttgart
 




Die Rettungswache 1
 

 

Seit 20. Mai 2006 befindet sich die neue Hauptrettungswache nur wenige Meter vom alten Standort entfernt in der Neckarstraße 143 im Stuttgarter Osten. Sie gilt als größte Rettungswache in Baden-Württemberg und ist deutschlandweit die größte DRK-Rettungswache. Im Erdgeschoss stehen auf rund 2.000 qm sämtliche Einsatzfahrzeuge. In dieser Ebene befindet sich ein Waschplatz, ein Desinfektionsplatz mit Desinfektionsraum und das medizinische Lager sowie diverse weitere Lagerräume. Im Eingangsbereich der neuen Wache ist das Hausmeisterlager, die "Kleiderkammer" und Umkleideräume für Aushilfskräfte zu finden. Das erste Stockwerk beheimatet neben einem Aufenthaltsraum, einem Dienstzimmer, vier Ruheräumen auch das Büro der Dienstgruppenleiter, das Büro des Rettungswachenleiters, ebenso die Räumlichkeiten des Einsatzleiters Rettungsdienst und die des Lehrrettungsassistenten. Die Damenumkleide, ein Lehrraum, ein Ausbildungsraum und eine Teeküche sind auf dieser Etage ebenfalls untergebracht. Im zweiten Obergeschoss sind die Büros des Rettungsdienstleiters, des Sekretäriats und der Leistungsabrechnung eingerichtet. Auf dem gleichen Stockwerk befindet sich auch der Umkleideraum der Herren.

Hauptleistungserbringer des Rettungsdienstes und Krankentransportes in Stuttgart ist das Deutsche Rote Kreuz, welches zur Zeit über insgesamt 16 Rettungswagen, zwei Reserve-RTWs, vier Notarzteinsatzfahrzeuge, einen Baby-Notarztwagen (in Zusammenarbeit mit der Stuttgarter Kinderklinik Olgahospital, gespendet durch die Björn-Steiger-Stiftung), 18 Krankentransportwagen und zwei Einsatzleitfahrzeuge verfügt. Von diesen Fahrzeugen sind rund um die Uhr drei RTWs für die Notfallrettung im Einsatz. In der Zeit zwischen 6 und 22 Uhr stehen, je nach Schichtzeiten weitere Rettungswagen zur Verfügung. Insgesamt werden so zu Spitzenzeiten mindestens zehn DRK-RTWs disponiert.
An dieser Wache ist auch das Notarzteinsatzfahrzeug für den "Notarzt 1" stationiert. Zwei weitere Fahrzeuge stehen auf der Hauptrettungswache als Reserve zur Verfügung.
Auf der Hauptrettungswache steht der Intensivtransportwagen, welcher von den drei Hilfsorganisationen DRK, Johanniter-Unfall-Hilfe, Malteser Hilfsdienst gemeinsam in Kooperation mit dem Katharinenhospital Stuttgart betrieben wird.

Die Hauptrettungswache ist anerkannte Lehrrettungswache, das heißt dort wird unter der Federführung eines Praxisanleiters Notfallsanitäters Personal im Rettungsdienst ausgebildet.




Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF)
 
Rotkreuz Stuttgart 1/82-2 - Noch kein Bild verfügbar (Fahrzeug optisch nahezu gleich Rotkreuz Stuttgart 1/11-3)  
Rotkreuz Stuttgart 1/82-2
 
Rotkreuz Stuttgart 1/82-3


Rotkreuz Stuttgart 1/82-2
 
Fahrzeug: Mercedes-Benz Vito 116cdi Allrad
Ausbau: System Strobel, Aalen
Indienststellung: August 2012


Rotkreuz Stuttgart 1/82-3
 
Fahrzeug: Mercedes-Benz Vito 115cdi Allrad
Ausbau: System Strobel, Aalen
Indienststellung: 2006


Rotkreuz Stuttgart 1/82-4
 
Fahrzeug: Mercedes-Benz Vito 116cdi Allrad
Ausbau: System Strobel, Aalen
Indienststellung: September 2012




Rettungswagen (RTW)
 
 
Rotkreuz Stuttgart 1/83-2
 
Rotkreuz Stuttgart 1/83-13


Rotkreuz Stuttgart 1/83-1
 
Fahrzeug: Mercedes-Benz Sprinter 316cdi
Ausbau: System Strobel, Aalen
Indienststellung: Februar 2014


Rotkreuz Stuttgart 1/83-2
 
Fahrzeug: Mercedes-Benz Spinter 315
Ausbau: System Strobel, Aalen
Indienststellung: 2011


Rotkreuz Stuttgart 1/83-3
 
Fahrzeug: Mercedes-Benz Sprinter 315
Ausbau: System Strobel, Aalen
Indienststellung: 2011


Rotkreuz Stuttgart 1/83-4
 
Fahrzeug: Mercedes-Benz Sprinter 316cdi
Ausbau: System Strobel, Aalen
Indienststellung: Februar 2014


Rotkreuz Stuttgart 1/83-5
 
Fahrzeug: Mercedes-Benz Sprinter 315
Ausbau: System Strobel, Aalen
Indienststellung: 2013


Rotkreuz Stuttgart 1/83-6
 
Fahrzeug: Mercedes-Benz Sprinter 315
Ausbau: System Strobel, Aalen
Indienststellung: September 2012


Rotkreuz Stuttgart 1/83-10
 
Fahrzeug: Mercedes-Benz Sprinter 315
Ausbau: System Strobel, Aalen
Indienststellung: 2008


Rotkreuz Stuttgart 1/83-13
 
Fahrzeug: Mercedes-Benz Spinter 315
Ausbau: System Strobel, Aalen
Indienststellung: 2010


Rotkreuz Stuttgart 1/83-14
 
Fahrzeug: Mercedes-Benz Spinter 315
Ausbau: System Strobel, Aalen
Indienststellung: 2010


Rotkreuz Stuttgart 1/83-15
 
Fahrzeug: Mercedes-Benz Sprinter 315
Ausbau: System Strobel, Aalen
Indienststellung: 2011


Rotkreuz Stuttgart 1/83-17
 
Fahrzeug: Mercedes-Benz Sprinter 315
Ausbau: System Strobel, Aalen
Indienststellung: Juni 2012


Rotkreuz Stuttgart 1/83-18
 
Fahrzeug: Mercedes-Benz Sprinter 315
Ausbau: System Strobel, Aalen
Indienststellung: Juni 2012




Sonderfahrzeuge
 
 
Intensivtransportwagen Rotkreuz Stuttgart 1/86-1 (Altes Fahrzeug)
 
Baby-NAW Rotkreuz Stuttgart 1/89-1


Rotkreuz Stuttgart 1/86-1 Intensivtransportwagen
 
Fahrzeug: Mercedes-Benz Sprinter 518
Ausbau: System Strobel, Aalen
Indienststellung: Februar 2015


Rotkreuz Stuttgart 1/89-1 Baby-Notarztwagen
 
Fahrzeug: Mercedes-Benz Sprinter 313
Ausbau: System Strobel, Aalen
Indienststellung: 2004




Einsatzleitfahrzeuge
 
 
Rotkreuz Stuttgart 1/11-3
 
Rotkreuz Stuttgart 1/11-4


Rotkreuz Stuttgart 1/11-3 Einsatzleitwagen 1
 
Fahrzeug: Mercedes-Benz Viano 115
Ausbau: System Strobel, Aalen
Indienststellung: 2009


Rotkreuz Stuttgart 1/11-4 Einsatzleitwagen 1
 
Fahrzeug: Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell
Sonstiges: Ersatz-ELW


Rotkreuz Stuttgart 1/12-1 Einsatzleitwagen 2
 
Fahrzeug: Mercedes-Benz Spinter 313
Ausbau: System Strobel, Aalen
Indienststellung als RTW: 2003
Indienststellung als ELW2: 2013

Fahrzeug ehemals als Rettungswagen Rotkreuz Stuttgart 4/83-1 im Einsatz.




Krankentransportwagen (KTW)
 
Rotkreuz Stuttgart 1/85-2 - Leider noch kein Bild verfügbar!  
Rotkreuz Stuttgart 1/85-7
 
Rotkreuz Stuttgart 1/85-10


Rotkreuz Stuttgart 1/85-1
 
Fahrzeug: VW T5 Facelift
Ausbau: System Strobel, Aalen
Indienststellung: 2011


Rotkreuz Stuttgart 1/85-2
 
Fahrzeug: VW T5 Facelift Hochdach
Ausbau: System Strobel, Aalen
Indienststellung: 2014


Rotkreuz Stuttgart 1/85-3
 
Fahrzeug: VW T4
Ausbau: Binz Ambulance- und Umwelttechnik, Ilmenau


Rotkreuz Stuttgart 1/85-5
 
Fahrzeug: VW T5
Ausbau: System Strobel, Aalen


Rotkreuz Stuttgart 1/85-6
 
Fahrzeug: VW T5 Facelift
Ausbau: System Strobel, Aalen
Indienststellung: 2011


Rotkreuz Stuttgart 1/85-7
 
Fahrzeug: Mercedes-Benz Vito Hochdach
Ausbau: System Strobel, Aalen
Indienststellung: 2009


Rotkreuz Stuttgart 1/85-8
 
Fahrzeug: VW T5 Facelift
Ausbau: System Strobel, Aalen
Indienststellung: 2011


Rotkreuz Stuttgart 1/85-9
 
Fahrzeug: Mercedes-Benz Vito Hochdach
Ausbau: System Strobel, Aalen
Indienststellung: 2009


Rotkreuz Stuttgart 1/85-10
 
Fahrzeug: VW T5 Facelift
Ausbau: System Strobel, Aalen
Indienststellung: 2011


Rotkreuz Stuttgart 1/85-11
 
Fahrzeug: VW T5 Facelift
Ausbau: System Strobel, Aalen
Indienststellung: 2011


Rotkreuz Stuttgart 1/85-12
 
Fahrzeug: VW T5 Facelift
Ausbau: System Strobel, Aalen
Indienststellung: 2011


Rotkreuz Stuttgart 1/85-13
 
Fahrzeug: VW T5 Facelift
Ausbau: System Strobel, Aalen
Indienststellung: 2011


Rotkreuz Stuttgart 1/85-14
 
Fahrzeug: VW T5 Facelift
Ausbau: System Strobel, Aalen
Indienststellung: 2011


Rotkreuz Stuttgart 1/85-15
 
Fahrzeug: VW T5 Facelift
Ausbau: System Strobel, Aalen
Indienststellung: 2011


Rotkreuz Stuttgart 1/85-16
 
Fahrzeug: VW T5
Ausbau: System Strobel, Aalen


Rotkreuz Stuttgart 1/85-17
 
Fahrzeug: VW T5
Ausbau: System Strobel, Aalen


Rotkreuz Stuttgart 1/85-18
 
Fahrzeug: VW T5
Ausbau: System Strobel, Aalen


Rotkreuz Stuttgart 1/85-19
 
Fahrzeug: VW T5 Facelift
Ausbau: System Strobel, Aalen
Indienststellung: 2011


Rotkreuz Stuttgart 2/85-1
 
Fahrzeug: VW T5 Facelift
Ausbau: System Strobel, Aalen
Indienststellung: 2011