Agaplesion Bethesda Krankenhaus Stuttgart gGmbH
 
Haus der Grundversorgung (150 Betten)
Rettungsdienst-Info - Zufahrt für Liegendkranke:
Zwei Stellplätze in oberer Ebene der Tiefgarage.
 
Hohenheimer Straße 21
70184 Stuttgart

Stadtteil Mitte

Telefon: 07 11 / 21 56 - 1
Fax: 07 11 / 21 56 - 390

info@bethesda-stuttgart.de
www.bethesda-stuttgart.de
Abteilungen:
Allgemeine Innere Medizin (mit Diabetologie), Geriatrie, Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Allgemein- und Viszeralchirurgie (mit MIC-Zentrum), Anästhesie und operative Intensivmedizin.
Intensivstation:
Interdisziplinär (8 Betten).
Belegabteilungen:
HNO, Gefäßchirurgie und Proktologie.
Spezielle Diagnostik:
CT.




Bürgerhospital (Klinikum Stuttgart)
 
Haus der Regelversorgung (290 Betten)
Rettungsdienst-Info - Zufahrt für Liegendkranke:
Stellplätze im Innenhof vor Hauptgebäude, einer davon überdacht. Zufahrt über Hauptpforte.
 
Tunzhofer Straße 14 - 16
70191 Stuttgart

Stadtteil Mitte
Telefon: 07 11 / 2 78 - 03
Fax: 07 11 / 2 78 - 22 661

info@buergerhospital.de
www.klinikum-stuttgart.de
Abteilungen:
Allgemeine Innere Medizin (mit Diabetologie, Endokrinologie, Geriatrie, Hämatologie, Onkologie), Neurologie, psychosomatische Medizin, Anästhesie und operative Intensivmedizin, radiologisches Institut.
Intensivstation:
Internistisch.
Sonstige Überwachungsstadtionen:
Stroke Unit (Schlaganfalleinheit) mit 12 Betten.
Spezielle Diagnostik:
CT, CCT, MRT, EEG.




Charlottenklinik für Augenheilkunde
 
Fachklinik (40 Betten)
Rettungsdienst-Info - Zufahrt für Liegendkranke:
Zugang über Liegendkrankenanfahrt des Diakonie-Klinikums in der Lerchenstraße.
 
Falkertstraße 50
70176 Stuttgart

Stadtteil West
Telefon: 07 11 / 66 92 - 0
Fax: 07 11 / 66 92 - 159

info@charlottenklinik.de
www.charlottenklinik.de
Abteilungen:
Fachklinik für Augenheilkunde, Ophthalmochirurgisches Zentrum.
Sonstiges:
Augen-Ambulanz, jedoch nur im Krankentransport, nicht für akute Notfälle.




Diakonie-Klinikum Stuttgart Diakonissenkrankenhaus und Paulinenhilfe gGmbH
 
Haus der Regelversorgung (400 Betten)
Rettungsdienst-Info - Zufahrt für Liegendkranke:
Zufahrt über Lerchenstraße, auf der rückwärtigen Gebäudeseite. Fünf Stellplätze in einer Fahrzeughalle.





 
Rosenbergstraße 28
70176 Stuttgart

Stadtteil West
Telefon: 07 11 / 9 91 - 0
Fax: 07 11 / 9 91 - 10 90

info@diak-stuttgart.de
www.diakonie-klinikum.de
Abteilungen:
Allgemeine Innere Medizin (mit Endokrinologie, Gastroenterologie, Diabetologie, Kardiologie, Onkologie, Hämatologie und Stammzellentransplantation), Allgemein- und Viszeralchirurgie (mit Gefäßchirurgie, Thoraxchirurgie, Unfallchirurgie und endokrine Chirurgie), Anästhesie und Intensivmedizin, Urologie, Psychosomatik und Psychotherapie, Institut für Radiologie, Orthopädie, Wirbelsäulenzentrum.
Intensivstation:
Interdisziplinäre Intensivstation (Beatmungsstation).
Sonstige Überwachungsstadtionen:
Interdisziplinäre Intermedate Care Station.
Belegabteilungen:
Gynäkologie.
Spezielle Diagnostik:
CT, PET/CT.
Wussten Sie, dass...
...die Paulinenhilfe die älteste orthopädische Klinik der Welt ist?
Gegründet am 16. November 1845 als “Armenanstalt für Verkrümmte”. Initiatoren waren die Ärzte Dr. Johann Camerer und Dr. Carl Heller.




Furtbachkrankenhaus
 
Fachklinik (90 Betten)
Rettungsdienst-Info - Zufahrt für Liegendkranke:
Stellfläche für Rettungsfahrzeuge mit gehfähigen Patienten vor dem Haupteingang, Rampe für Fahrtrage im Innenhof.
 
Furtbachstraße 6
70178 Stuttgart

Stadtteil West
Telefon: 07 11 / 64 65 - 0
Fax: 07 11 / 64 65 - 301

info@fbkh.org
www.fbkh.org
Abteilungen:
Psychiatrie und Psychotherapie.




Karl-Olga-Krankenhaus GmbH
 
Haus der Regelversorgung (355 Betten)
Rettungsdienst-Info - Zufahrt für Liegendkranke:
Liegendkrankenanfahrt mit zwei Stellplätzen in einer Fahrzeughalle, zwei weitere Parkplätz außerhalb dieser Halle. Zufahrt über Werderstraße, Ecke Hackstraße.
 
Hackstraße 61
70190 Stuttgart

Stadtteil Ost
Telefon: 07 11 / 26 39 - 0
Fax: 07 11 / 26 39 - 22 12

verwaltung@karl-olga-krankenhaus.de

www.karl-olga-krankenhaus.de
Abteilungen:
Allgemeine Innere Medizin (mit Kardiologie, Angiologie, Gastroenterologie, Hepatologie und Infektologie), Allgemein- und Viszeralchirurgie (mit Gefäßchirurgie), Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Hand-, plastische und Mikrochirurgie, Anästhesie und operative Intensivmedizin.
Orthopädie (in angeliederter Baumann-Klinik), Urologie (in angegliederter Reuter-Klinik)
Intensivstation:
Interdisziplinär.
Schockraum:
Schockraum.
Belegabteilungen:
HNO, Orthopädie.
Spezielle Diagnostik und Therapie
CT, MRT, Herzkatheter.




Katharinenhospital Klinikum Stuttgart
 
Haus der Maximalversorgung (810 Betten)
Rettungsdienst-Info - Zufahrt für Liegendkranke:
Hauptzufahrt über Jägerstraße, Einfahrt auf Klinikgelände befindet sich an der Ecke Keplerstraße. Überdachte Stellplätze entlang Hauptgebäude "A" und "B".

HNO und HNO-Ambulanz: Zufahrt vor Schranke Hauptzufahrt links.
Kiefer- und Augenklinik und entspr. Ambulanzen: Zufahrt über Sattlerstraße gegenüber Dienstleistungszentrum des Klinikums.
Blutzentrale: Zugang Keplerstraße Ecke Jägerstraße gegenüber der Einfahrt zur Tiefgarage Olgahospital.

Zufahrten können wegen Bauarbeiten kurzfristig geändert werden.
Hubschrauberlandeplatz:
Dachlandeplatz auf Hauptgebäude "B".


 
Kriegsbergstraße 60
70174 Stuttgart

Stadtteil Mitte
Telefon: 07 11 / 2 78 - 01
Fax: 07 11 / 2 78 - 32 009

info@katharinenhospital.de
www.klinikum-stuttgart.de
Abteilungen:
Allgemeine Innere Medizin (mit Gastroenterologie, Hepatologie und Infektologie), Onkologie, Herz- und Gefäßkrankheiten, Nieren- und Hochdruckkrankheiten (mit Transplantationszentrum), Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Gefäßchirurgie, Augenklinik, HNO (mit plastischen Operationen), Kiefer- und Gesichtschirurgie (mit plastischen Operationen), Neurochirurgie, Hand-, Plastische und Mikrochirurgie, Urologie, Anästhesiologie und operative Intensivmedizin, Radiologie, Nuklearmedizin, Pathologie.
Intensiv- und Überwachungsstationen:
Chirurgie, Internistisch, Neurochirurgie.
Schockraum:
2 Schockräume mit angeschlossenem CT.
Spezielle Diagnostik und Therapie:
CT, PET, MRT, DSA, Herzkatheter.
Blutzentrale:
Blutzentrale mit Blutspendedienst.




Krankenhaus Bad Cannstatt Klinikum Stuttgart
 
Haus der Regelversorgung (780 Betten)
Rettungsdienst-Info - Zufahrt für Liegendkranke:
Überdachte Stellplätze an Gebäuderückseite über Martha-Schmidtmann-Straße erreichbar.
 
Prießnitzweg 24
70374 Stuttgart

Stadtteil Bad Cannstatt
Telefon: 07 11 / 2 78 - 02
Fax: 07 11 / 2 78 - 60 380

info@klinikum-stuttgart.de
www.klinikum-stuttgart.de
Abteilungen:
Allgemeine Innere Medizin (mit Gastroenterologie, Hepatologie und internistische Onkologie), Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie, Dermatologie (mit Allergologie und Phlebologie), Anästhesiologie und Intensivmedizin, radiologisches Institut, Zentrum für seelische Gesundheit.
Intensivstationen:
Interdisziplinär.
Schockraum:
Schockraum.
Spezielle Diagnostik und Therapie:
CT.




Klinik Schillerhöhe GmbH
 
Fachklinik (208 Betten)
Rettungsdienst-Info - Zufahrt für Liegendkranke:
Liegendkrankenvorfahrt nach Einfahrt auf Klinikgelände ausgeschildert.
Hubschrauberlandeplatz:
Außenlandeplatz westlich des Hauptgebäudes.
 
Solitudestraße 18
70839 Gerlingen
Telefon: 0 71 56 / 2 03 - 0
Fax: 0 71 56 / 2 03 - 20 01

info@klinik-schillerhoehe.de
www.schillerhoehe.de
Abteilungen:
Pneumologie (mit Allergologie, Umweltmedizin, Bronchologie und Lungenfunktionslabor) und Pneumologische Onkologie, Thoraxchirurgie, Anästhesie und Intensivmedizin, Schlaflabor.
Intensivstationen:
Internistisch.




Krankenhaus vom Roten Kreuz Bad Cannstatt GmbH
 
Haus der Zentralversorgung (90 Betten)
Rettungsdienst-Info - Zufahrt für Liegendkranke:
Zufahrt zur Liegendkrankenanfahrt im UG über Schönestraße. Weitere Zugangsmöglichkeit über Haupteingang, Zufahrt über Seilerstraße.
 
Badstraße 37
70372 Stuttgart

Stadtteil Bad Cannstatt
Telefon: 07 11 / 55 33 - 0
Fax: 07 11 / 55 33 - 11 06

verwaltung@rkk-stuttgart.de
www.rkk-stuttgart.de
Abteilungen:
Pneumologie und Beatmungsmedizin mit allgemeiner innerer Medizin, Akutgeriatrie, geriatrische Rehabilitation, Pneumologisch-Neurologisches Zentrum (mit Schlafmedizin, Psychiatrie und Neurologie).
Intensivstationen:
Internistisch.
Spezielle Diagnostik:
CT, Bronchoskopielabor, Schlaflabor.




Marienhospital
 
Haus der Regelversorgung (743 Betten)
Rettungsdienst-Info - Zufahrt für Liegendkranke:
Zufahrt zu sechs überdachten Parkplätzen über Eierstraße.
Hubschrauberlandeplatz:
Dachlandeplatz auf Hauptgebäude.







 
Böheimstraße 37
70199 Stuttgart
Stadtteil Süd
Telefon: 07 11 / 64 89 - 0
Fax: 07 11 / 64 89 - 22 20

marienhospital@vincenz.de
www.marienhospital-stuttgart.de
Abteilungen:
Allgemeine Innere Medizin (mit Diabetologie, Endokrinologie, Kardiologie, Gastroenterologie, Hepatologie, Pneumologie, Schlafmedizin, Beatmungsmedizin), Tauchmedizin, Onkologie, Hämatologie (mit Palliativstation), Neurologie, Allgemein- und Viszeralchirurgie (mit onkologischer Chirurgie), Thoraxchirurgie, Gefäßchirurgie, vaskuläre und endovaskuläre Chirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, plastische Chirurgie, Anästhesiologie und operative Intensivmedizin, Gynäkologie, Geburtshilfe, HNO, Radiologie, Nuklearmedizin.
Intensiv- und Überwachungsstationen:
Innere, Chirurgie, Intermediate Care.
Schockraum:
Schockraum mit angegliedertem CT.
Geburtshilfe:
Kreißsaal.
Spezielle Diagnostik und Therapie:
CT, MRT, Herzkatheter.
Sonstiges:
Zwei Betten für Schwerbrandverletzte.




Olgahospital ("Olgäle") Klinikum Stuttgart
 
t
Kinderklinik (276 Betten)
Rettungsdienst-Info - Zufahrt für Liegendkranke:
Zufahrt über Hauptzufahrt Katharinenhospital in der Jägerstraße. Rechts, direkt gegenüber Gebäude "A", drei überdachte Stellplätze mit Direktzugang zur PINA.
Hubschrauberlandeplatz:
Über Dachlandeplatz Katharinenhospital (Gebäude "B").
 
Kriegsbergstraße 62
70173 Stuttgart
Stadtteil Mitte
Telefon: 07 11 / 2 78 - 04
Fax: 07 11 / 2 78 - 27 010

info@olgahospital.de
www.klinikum-stuttgart.de
Abteilungen:
Allgemeine Pädiatrie (mit Rheumatologie, Neurologie, Allergologie/Pulmologie, Gastroenterologie, Infektologie, Nephrologie, Endokrinologie, Stoffwechselerkrankungen, Zentrum für angeborene Herzfehler, Neonatologie, Okologie, Hämatologie und Immunologie), Kinderchirurgie, HNO, Orthopadie, Anästhesie und operative Intensivmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie (mit Psychotherapie), Sozialpädiatrie, radiologisches Institut, Institut für klinische Genetik, Frauenklinik (mit Perinatalzentrum und Brustzentrum),
Intensivstationen:
Pädiatrie und Neu-/Frühgeborene (Neonatologie).
Spezielle Diagnostik und Therapie:
MRT.
Schockraum:
Über Schockraum Katharinenhospital (Gebäude "B").
Sonstiges:
Betten für Schwerbrandverletzte.
Notarztdienst:
Stellt Neu-/Frühgeborenen-Notarztdienst und bei Bedarf Notarzt für Kindernotfälle (Pädiater).




Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
 
Haus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung (635 Betten)
Rettungsdienst-Info - Zufahrt für Liegendkranke:
Wagenhalle für vier Fahrzeuge über Kreisverkehr am Haupteingang erreichbar. Stellplätze Reha über vom Kreisverkehr abgehenden Verbindungsweg zu erreichen.
Hubschrauberlandeplatz:
Dachlandeplatz.
 
Auerbachstraße 110
70376 Stuttgart
Stadtteil Bad Cannstatt
Telefon: 07 11 / 81 01 - 0
Fax: 07 11 / 81 01 - 37 90

info@rbk.de
www.rbk.de
Abteilungen:
Allgemeine Innere Medizin und Nephrologie, Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie, Anästhesie, Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, Geriatrische Rehabilitation, Gynäkologie und Geburtshilfe, Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin, Herz- und Gefäßchirurgie, Kardiologie, Radiologie und Nuklearmedizin, Psychosomatische Medizin, Apotheke, Labormedizin, Pathologie.
Intensiv- und Überwachungsstationen:
Chirurgie, Internistisch, Herzchirurgie, Intermediate Care, CCU.
Spezielle Diagnostik und Therapie:
CT, MRT, Herzkatheter.
Sonstige Stationen:
Isolationsstation für hochinfektiöse Patienten.
Geburtshilfe:
Kreißsaal.




Sana Herzchirurgie Stuttgart GmbH
 
Fachklinik (66 Betten)
Rettungsdienst-Info - Zufahrt für Liegendkranke:
Zwei Stellplätze vor Haupteingang über Zufahrt Herdweg.
Hubschrauberlandeplatz:
Über Dachlandeplatz Katharinenhospital.
 
Herdweg 2
70174 Stuttgart
Stadtteil Mitte
Telefon: 07 11 / 2 78 - 36 110
Fax: 07 11 / 2 78 - 36 159

info@sana-herzchirurgie.de
www.sana-herzchirurgie.de
Abteilungen:
Herzchirurgie.
Intensiv- und Überwachungsstationen:
Herzchirurgie und Intermediate Care.
Sonstiges:
Sana Herzchirurgie wird vom Rettungsdienst nicht mit Notfallpatienten angefahren.




Sportklinik Stuttgart GmbH
 
Fachklinik (75 Betten)
Rettungsdienst-Info - Zufahrt für Liegendkranke:
Stellplatz unmittelbar vor Haupteingang.
 
Taubenheimstraße 8
70372 Stuttgart
Stadtteil Bad Cannstatt
Telefon: 07 11 / 55 35 - 0
Fax: 07 11 / 55 35 - 300

verwaltung@sportklinik.de
www.sportklinik-stuttgart.de
Abteilungen:
Sportmedizin, chirurgische Orthopädie, Unfallchirurgie.
Intensiv- und Überwachungsstationen:
Anästhesiologie.
Spezielle Diagnostik:
MRT.




St.-Anna-Klinik
 
Belegklinik (85 Betten))
Rettungsdienst-Info - Zufahrt für Liegendkranke:
Stellplatz im Innenhof. Zufahrt über Brenzstraße.
 
Obere Waiblinger Straße 101
70372 Stuttgart
Stadtteil Bad Cannstatt
Telefon: 07 11 / 52 02 - 0
Fax: 07 11 / 50 02 - 209

verwaltung@st-anna-klinik.de
www.st-anna-klinik.de
Abteilungen:
Gynäkologie, Geburtshilfe.
Belegabteilungen:
Augenheilkunde, Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Gynäkologie, Anästhesie.
Zwei Standorte:
Die "Außenstelle" der Klinik befindet sich in Stuttgart-Hedelfingen in der Amstetter Straße 54a.