Bodengebundene Rettungsmittel | Rettungs-/Intensivtransporthubschrauber
 


Alex' Raritäten bodengebundene Rettungsmittel
 

Notarzteinsatzfahrzeug Porsche
 
      Porsche 944
Baujahr 1983
4 Zylinder 2,5 L Hubraum
163 PS.

Frontmotor mit Heckantrieb
damals angegebene Höchstgeschwindigkeit 220 km/h.



Rotkreuz Stuttgart 61
 
      PKW für Sitzendtransporte

Mercedes-Benz 240D



Rotkreuz Stuttgart 16
 
      KTW Hochlang

Mercedes-Benz 300D

Diente nach seiner Zeit als KTW als Infektionsfahrzeug..



Rotkreuz Stuttgart (KTW)
 
      KTW Hochlang

Mercedes-Benz 240D mit Lenkradschaltung

Aufgenommen in der Heilmannstraße vor der alten Rettungswache.


Rotkreuz Stuttgart 4/83-1
 
      Rettungswagen

Mercedes-Benz Sprinter 312D

Spitzname: "Pommesbude"
Erster Koffer-RTW beim DRK Stuttgart.

War ursprünglich als Baden-Württemberg-Modell geplant und gebaut worden und erster GFK-Koffer auf einem Sprinter-Fahrgestell.



Rotkreuz Stuttgart 1/83-7
 
      Rettungswagen

Mercedes-Benz 310

Letzter RTW von diesem Modell in Stuttgart bevor MB-Sprinter beschafft wurden.



Rotkreuz Stuttgart 2/83-1
 
      Rettungswagen

Mercedes-Benz 310

Standort wie Rotkreuz Stuttgart 2/83-1 am ehemaligen Krankenhaus Feuerbach auf der damaligen Rettungswache 2.



Rotkreuz Stuttgart 95
 
      Rettungswagen

Mercedes-Benz 510D

Ausbildungs-RTW



Florian Stuttgart 5/83-1
 
      Rettungswagen

Mercedes-Benz 513D

Fahrzeug mit langem Radstand und Druckluft unterstützter Bremse.



Florian Stuttgart 5/83-2
 
      Rettungswagen

Mercedes-Benz 614D

Fahrzeug mit langem Radstand und Druckluft unterstützter Bremse.



Rotkreuz Böblingen 40
 
      Notarzteinsatzfahrzeug

Mercedes-Benz W 124



Rotkreuz Böblingen RTW 43 und NEF 40
 
      Rettungswagen Mercedes-Benz 310

Notarzteinsatzfahrzeug Mercedes-Benz W 124



Rotkreuz Böblingen RTW 43 und NEF 40
 
      Rettungswagen Mercedes-Benz 310

Notarzteinsatzfahrzeug Mercedes-Benz W 124



Rotkreuz Böblingen KTW
 
      Krankentransportwagen Hochlang

Mercedes-Benz E-Klasse



Rotkreuz Böblingen 7
 
      Rettungswagen

Mercedes-Benz 310



Rotkreuz Böblingen 10
 
      Baby-NAW

VW T3 Syncro



KTW Rotkreuz Stuttgart mit Transportinkubator
 
      Krankentransportwagen Hochlang
mit Transportisolette



Rotkreuz Rems-Murr 31
 
      Rettungswagen

Mercedes-Benz 409



Rotkreuz Ludwigsburg 15
 
      Rettungswagen

Mercedes-Benz 409

Interessante Beschriftung: "Notfallwagen"



Rotkreuz Ludwigsburg 13
 
      Rettungswagen

Mercedes-Benz 510



Rotkreuz Göppingen
 
      Rettungswagen

Mercedes-Benz 310



Rotkreuz Rhön-Grabfeld
 
      Krankentransportwagen Hochlang

Mercedes-Benz



Rotkreuz Stuttgart 60
 
      Notarzteinsatzfahrzeug

Audi 100 Avant Quattro mit Handschaltung
136 PS

Löste die NEF auf Porsche 924 Turbo und 944 ab.
Noch heute schwärmen alle damaligen NEF-Fahrer von diesem Fahrzeug.



Rotkreuz Stuttgart 65
 
      Notarzteinsatzfahrzeug

Mercedes-Benz W 124

Letzte NEF-Generation vor Anschaffung der NEF auf MB-Vito.



Rotkreuz Stuttgart 50
 
      Notarzteinsatzfahrzeug

Mercedes-Benz 230 E

Ehemals als Einsatzleitwagen eingesetzt, dann wegen Austattung mit Spike-Reifen als Winter-NEF.



Rotkreuz Karlsruhe NEF und Johannes Esslingen 2018
 
      Notarzteinsatzfahrzeug
Porsche 911 Turbo

Rettungswagen
Mercedes-Benz 409





Alex' Raritäten Rettungs- und Intensivtransporthubschrauber
 

D-HLRG
 
      Christoph 28 (Fulda)
BO 105
ADAC

Damaliger Landeplatz im Hof auf der Wiese am Katharinenhospital Stuttgart.



D-HDML
 
      Christoph 41 (Leonberg)
BO 105 (alte Maschine)
DRF (alte Lackierung)

Damaliger Landeplatz im Hof auf der Wiese am Katharinenhospital Stuttgart.



D-HAUN
 
      ECUrenil
DRF

Der Patient wurde von der Seite eingeschoben und lag paralell zum Piloten.
Diese Maschinen sind nicht mehr im Dienst.



SAR 75
 
      SAR 75 (Ulm)
Bell UH-1D (Bundeswehr)

Heute Chrispoh 22 mit
BK 117 (ADAC).



D-HGSJ
 
      Christoph 38 (Dresden)
BO 105 (Bundesministerium des Inneren)

Damaliger Standort Klinik Dresden,
heutiger Standort Flughafen Dresden (EC 135 der DRF).



D-HNNN
 
      Christoph 11 (Villingen-Schwenningen)
BO 105
DRF

Mittlerweile durch eine EC 135 abgelöst.



D-HLFB
 
      Christoph 31 (Berlin)
BO 105
ADAC

Maschine mit in Deutschland damals einzigartigem, erhöhtem Landegestell, um bei Einsätzen im Stadtgebiet besser zwischen parkenden Fahrzeugen landen zu können. .



D-HBLN
 
      Christoph 31 (Berlin)
EC 135
ADAC

Aktuelle Maschine Christoph 31 am Standort Charite in Berlin.



D-HHUU
 
      ITH
Christoph Nürnberg
Bell 212
Team DRF

Ehemaliger Außenlandeplatz Robert-Bosch-Krhs.



D-HAWK
 
      Christoph 41 (Leonberg)
BK 117
DRF
alte Maschine und
alte Lackierung

Einsatz in S-Weilimdorf



D-HBRE und D-HELM
 
      ITH Christoph Senftenberg
Bell 117
ADAC

und

RTH Christoph 33 (Senftenberg)
BO 105
ADAC



D-HTIM
 
      Bell 222
HSD (Hubschrauber-Sonder-Dienst)
aus Halle



OE-XEC
 
      Christopherus 5 (Zams)
EC 135
ÖAMTC